- Magazin
- Magazin Ausgabe 2
VIASEAL Spritzabdichtungen verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schadstoffen in neue Bauwerke und beseitigen Schwachstellen im Sanierungsfall.
Werterhaltung sowie Zeit- und damit verbundene Kostenvorteile beim Einbau sind schlagkräftige, wirtschaftliche Pluspunkte. Durch die kurze Aushärtungszeit und den maschinellen Einbau sind Tages-Flächen-Leistungen von bis zu 1.000 m² möglich. Die frisch verlegten Flächen sind nach wenigen Sekunden staubtrocken, nach 30 Minuten bereits begehbar und nach zwei Stunden Aushärtungszeit mechanisch belastbar. Falls anschließend eine weitere Schicht, z. B. eine Versiegelung, aufgebracht werden soll, kann das noch am gleichen Tag erfolgen.
Die fugenlose Applikation ermöglicht einerseits problemlos Hochzüge an Wand oder Decke, andererseits auch die nahtlose Anarbeitung an Schienen, Überhangbleche und andere Einbauten wie Licht- und Lüftungskuppeln oder Entwässerungsrinnen. Auch komplexe Geometrien können mittels Spritztechnik abgedichtet werden. Dadurch sind mit VIASEAL Produkten ausgestattete Bereiche praktisch wartungsfrei.
Die Spritzfolie ist die Abdichtungsschicht des Beschichtungssystems, das meistens aus einer Grundierung, einer Zwischenschicht, der eigentlichen Abdichtungsschicht und – je nach Anforderung – zusätzlich einer Versiegelung oder weiteren Schichten besteht. Die Abdichtungsschicht basiert auf hochwertigem Polyurea oder Polyurea-Hybrid und gewährleistet eine dauerelastische, schrumpffreie und fugenlose Membran.
Die VIASEAL Spritzabdichtungen sind tieftemperaturbeständig, dauerhaft elastisch in einem Temperaturbereich von – 40 bis + 80 °C, dampfdiffusionsfähig und härten schrumpffrei aus. Die Wurzel- und Mikrobenbeständigkeit wurde nach DIN 4062 geprüft. Die Produkte enthalten keine Lösemittel oder Weichmacher und sind frühwasserfest.